Datenschutzerklärung

Stand: März 2025


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:


FastFinity UG (haftungsbeschränkt)
Burgunderstraße 4
53424 Remagen

Deutschland


E-Mail: info@fastfinity.de
Website: www.huup.online


Allgemeines: 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und BDSG).

 

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer App „Huup“ (für iOS und Android) sowie der Website www.huup.online. Mit der Nutzung unserer App oder Website erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.


1. Geltungsbereich: 

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der mobilen Anwendung „Huup“ sowie der dazugehörigen Website. Sie beschreibt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und speichern und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten:

Personenbezogene Daten werden durch uns nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen der Registrierung oder Nutzung bestimmter Funktionen der App. Zu den verarbeiteten personenbezogenen Daten gehören insbesondere:


Inhalte, die Sie in der App erstellen oder teilen (z. B. Beiträge, Kommentare, Chatnachrichten)


– E-Mail-Adresse

– Passwort (verschlüsselt)

– Nutzername (frei wählbar)

– Kfz-Kennzeichen (optional)

– Profilbild und Fahrzeugbild (optional)

– Bio (optional und frei wählbar)

Diese Daten dienen der Identifikation im System, der Ermöglichung der App-Funktionen sowie zur Kommunikation mit anderen Nutzern.


3. Standortdaten: 

Standortdaten werden ausschließlich genutzt, wenn Sie die Funktion zum Posten oder Einsehen von standortbezogenen Beiträgen (zum Beispiel zu Verkehr, Staus, Blitzern) aktiv nutzen. Dabei wird Ihr Standort einmalig abgefragt, um Beiträge im Umkreis von 15 Kilometern anzuzeigen. Es erfolgt keine dauerhafte Standortverfolgung.


4. Push-Benachrichtigungen: 

Nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Push-Mitteilungen zu relevanten Ereignissen in der App, zum Beispiel bei neuen Nachrichten, Kommentaren oder Interaktionen. Diese Funktion können Sie jederzeit in den Einstellungen Ihres Geräts deaktivieren.


5. Firebase: 

Wir verwenden Google Firebase, einen Dienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Über Firebase erfolgt die Registrierung, Speicherung von Nutzerprofilen, Verarbeitung von Chatnachrichten, Beiträgen, Bildern und Kommentaren sowie der Versand von Push-Benachrichtigungen.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Artikel 28 DSGVO. Die Speicherung erfolgt in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union, konkret in der Region europe-west3 (Frankfurt, Deutschland). Weitere Informationen zu Firebase und Datenschutz finden Sie unter: https://firebase.google.com/support/privacy


5a. Geräte- und Diagnosedaten:

Unsere App erhebt automatisch bestimmte gerätebezogene Daten, wie etwa die Android ID oder iOS Identifier for Vendors (IDFV). Diese Daten dienen ausschließlich der Funktionalität der App sowie zur Analyse der App-Performance und zur Fehlerbehebung.

Zusätzlich nutzen wir Absturz- und Diagnosedaten, die automatisch über Dienste wie Firebase Crashlytics erhoben werden, um App-Abstürze zu analysieren und die Stabilität unserer Anwendung zu verbessern. Eine Verknüpfung dieser Daten mit Ihrer persönlichen Identität erfolgt nicht.

6. Werbung über Google AdMob:
Unsere App nutzt Google AdMob, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, zur Einblendung von Werbung.

Dabei können durch Google personenbezogene Daten verarbeitet werden, z. B.:


– IP-Adresse
– Geräteinformationen (z. B. Modell, Betriebssystem, Werbe-ID)
– Nutzungsdaten (z. B. Klicks auf Werbeanzeigen)


Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Finanzierung unserer App durch Werbeeinnahmen.

Wir verwenden derzeit nicht-personalisierte Werbung. Google verwendet in diesem Fall keine Nutzerprofile zur gezielten Anzeige von Anzeigen, erhebt jedoch weiterhin allgemeine technische Daten zur Ausspielung von Werbung.


Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google AdMob finden Sie hier und hierWenn Sie personalisierter Werbung widersprechen möchten, können Sie dies in den Geräteeinstellungen (Werbe-ID, personalisierte Werbung) deaktivieren.


7. Nutzungsdaten: 

Beim Zugriff auf unsere Website oder App werden technische Informationen automatisch erfasst, zum Beispiel der verwendete Browsertyp, das Betriebssystem, die IP-Adresse (gekürzt), der Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten dienen der technischen Stabilität und der Verbesserung unseres Angebots und werden nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt.


8. Cookies: 

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese dienen der Grundfunktionalität, zum Beispiel für Anzeigeeinstellungen, und werden beim Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht. Eine weitergehende Auswertung, etwa durch Tracking oder Marketing-Cookies, erfolgt nicht. Weiteres zu Cookies hier.


9. Kommunikation und Support: 

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse und den Inhalt der Nachricht, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


10. Löschung von Daten und Nutzerkonto: 

Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit selbstständig in der App löschen. In diesem Fall werden sämtliche personenbezogene Daten, einschließlich Profilinformationen, Bilder, Nachrichten und Beiträge, dauerhaft gelöscht.


11. Rechte der betroffenen Person: 

Sie haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: 


– Recht auf Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO 

– Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO 

– Recht auf Löschung gemäß Artikel 17 DSGVO 

– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO

– Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO

– Recht auf Widerspruch gemäß Artikel 21 DSGVO

– Recht auf Widerruf einer Einwilligung gemäß Artikel 7 Absatz 3 DSGVO


Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.


12. Speicherdauer von Daten:

Personenbezogene Daten werden von uns grundsätzlich nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Sobald die Daten für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen, werden sie gelöscht.

Daten, die durch den Nutzer selbst in der App gelöscht oder über die Kontolöschung entfernt werden, werden ebenfalls vollständig aus unseren Systemen entfernt, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.


13. Datensicherheit:

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem:

– Zugriffsbeschränkungen auf unsere Systeme

– Verschlüsselung sensibler Daten (z. B. Passwörter)

– Einsatz aktueller Sicherheitssoftware

– Regelmäßige Sicherheits- und Systemupdates

Trotz dieser Maßnahmen kann die Datenübertragung über das Internet Sicherheitslücken aufweisen. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.


14. Website huup.online: 

Unsere Website dient als reine Informationsplattform und erhebt keine personenbezogenen Daten über Formulare oder andere aktive Eingaben. Beim Besuch der Seite werden jedoch serverseitig standardmäßige Logdaten gespeichert, wie unter Punkt 6 beschrieben.


15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung: 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, insbesondere bei Änderungen der gesetzlichen Vorschriften oder der Funktionen unserer App. Die jeweils aktuelle Version ist auf www.huup.online/datenschutz abrufbar und wird innerhalb der App bereitgestellt.

Fragen zur Datenschutzerklärung richten Sie bitte an: info@fastfinity.de


Huup von:

Folge uns:

© 2025 FastFinity